Nachhaltige Produktion

Nachhaltige Produktion erfordert Transparenz und effiziente Prozesse. Digitale Lösungen optimieren Ressourcen, senken Emissionen und steigern die Wettbewerbsfähigkeit. Ihr Weg in eine grüne Zukunft!

We are orange,
But work verdure       

As a company, we strive to assume our responsibility for the environmentand society. Sustainable action in all areas of our company is our aim.

energyefficiency:

A sustainable MES system optimizes energy consumption by enabling real-timemonitoring and analysis. By identifying energy waste and implementing moreefficient processes, it helps to reduce the environmental footprint.

Waste reduction:

By monitoring material flow and identifying sources of waste, a sustainable MESsystem can help reduce waste. It supports the implementation of leanprinciples, recycling, and reuse of materials to minimize environmentalimpacts.

Resource optimization:

A sustainable MES system optimizes the use of raw materials, water and other resources. It provides tools to monitor and control consumption, supports efficient use and helps conserve natural resources.

Emissions monitoring:

Sustainable MES systems make it possible to monitor emissions and reconcile them with environmental requirements. They provide data to assess the carbon footprintand help implement measures to reduce greenhouse gas emissions.

Supply chain transparency:

Asustainable MES system promotes transparency in the supply chain. It allows supplier practices to be monitored to ensure that ethical standards,environmental requirements, and social responsibility are met.

Product life cycle manage:

Sustainable MES systems support the management of the entire product life cycle. Theyenable traceability, monitoring of production and disposal phases to promoteenvironmentally friendly designs, durability, and recyclability.

Events

Nachhaltigkeit live erleben: HANNOVER MESSE 2025

Nachhaltigkeit in der Produktion ist kein Trend, sondern ein Muss. Auf der HANNOVER MESSE 2025 findet dazu der MES Live Podcast: Nachhaltigkeit im Fokus statt – organisiert vom VDMA Software und Digitalisierung. Diese interaktive Diskussionsrunde beleuchtet, wie Manufacturing Execution Systems (MES) Unternehmen dabei helfen, ihre Ressourcennutzung zu optimieren und nachhaltige Fertigungsstrategien umzusetzen. Mit dabei: Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH. Er diskutiert mit weiteren Branchenexperten über die Zukunft der nachhaltigen Produktion und gibt praxisnahe Einblicke in digitale Lösungen für eine ressourcenschonende Fertigung.

Mehr Informationen

02.04.2025, 14:00 - 15:00 Uhr

Convention Center (CC), Saal 3B
Hannover Messe

Industrie 4.0 / Manufacturing-X

Deutsch (mit Live-Übersetzung ins Englische)

Jetzt anmelden
FAQ

Häufige Fragen zu MES-Systemen & FAQs

Was ist ein MES-System und welche Funktionen bietet es?

Ein Manufacturing Execution System (MES) ist eine Softwarelösung zur Steuerung, Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen in Echtzeit. Es erfasst Maschinendaten, analysiert Produktionskennzahlen und unterstützt Unternehmen dabei, Effizienz, Qualität und Transparenz in der Fertigung zu steigern.

Welche Vorteile bietet ein MES-System gegenüber manuellen Produktionsprozessen?

Ein MES-System sorgt für:

  • Echtzeit-Überwachung der Produktion
  • Weniger Maschinenstillstände durch vorausschauende Wartung
  • Höhere Produktqualität durch kontinuierliche Prozesskontrolle
  • Bessere Ressourcennutzung und geringere Produktionskosten
  • Automatisierte Dokumentation zur Einhaltung von Standards und Normen

Weitere Vorteile: https://www.gbo-datacomp.de/manufacturing-execution-system

Wie lange dauert die Einführung eines MES-Systems?

Die Implementierungsdauer variiert je nach Unternehmensgröße und Komplexität der Produktion. Im Mittel dauert die Einführung eines MES zwischen drei und sechs Monaten und erfolgt in vier Phasen:

  • Analyse & Planung – Anforderungen definieren
  • Systemdesign & Anpassung – Prozesse optimieren
  • Integration & Testlauf – Schnittstellen einrichten
  • Go-Live & Support – Schulung und Optimierung

Für eine individuelle Einschätzung, jetzt Kontakt aufnehmen!

More flexibility and productivity for your business

Any more questions?

Call us
You would like to get to know us in person. Give us a call and we will discuss your request directly.
Follow us
Want more insights about gbo datacomp? Follow us on our social media channels and stay informed.
Email us
Would you like to send us important information? Feel free to send us an email. We are looking forward to your message.